Hoher Schaden am Gebäude: Terrassenbrand in Bregenz - Polizei muss Wohnungstür aufbrechen

17. August 2023 09:35 Uhr von Redaktion all-in.de
In Bregenz ist auf einer Terrasse eines Wohnhauses am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei musste eine Wohnungstüre aufbrechen, damit die Feuerwehrleute den Brand bekämpfen konnten. (Symbolbild)
In Bregenz ist auf einer Terrasse eines Wohnhauses am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei musste eine Wohnungstüre aufbrechen, damit die Feuerwehrleute den Brand bekämpfen konnten. (Symbolbild)
IMAGO Michael Kristen

Am Mittwochnachmittag ist auf einer Terrasse in Bregenz ein Feuer ausgebrochen. Weil die Wohnungstür verschlossen war, mussten Einsatzkräfte der Polizei die Tür aufbrechen um zum Feuer zu gelangen.

Gegen 14:00 Uhr hat ein Passant über Notruf die Polizei alarmiert. Er hatte bei einem Haus in der Schöllergasse Rauch aufsteigen sehen. Vor Ort stellten Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fest, dass auf einer Terrasse ein Feuer ausgebrochen ist.

Bewohner waren nicht zu Hause

Weil die Wohnungstür der Polizei zufolge verschlossen war und die Bewohner nicht vor Ort waren, musste eine Polizeistreife die Wohnung aufbrechen, damit die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnen konnte. Die umliegenden Wohnungen wurden sofort evakuiert.

Hoher Schaden, aber keine Verletzten

Die Feuerwehr konnte schließlich den Brand löschen. Es entstand aber ein erheblicher Schaden auf der Terrasse und an umliegenden Teilen des Gebäudes. Glücklicherweise wurde durch das Feuer und den Rauch niemand verletzt. 

Defekt an Lampe löst Feuer aus

Die Polizei Vorarlberg geht davon aus, dass ein defekter Akku oder Solarpanel an einer Deko-Lampe das Feuer ausgelöst hatte. Neben fünf Streifen der Bundespolizei waren insgesamt über 80 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Bregenz Rieden, Bregenz Vorkloster, Bregenz Stadt und Hard, sowie eine Streife der Sicherheitswache im Einsatz.