Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Steinewurf nach Kandidaten der Grünen, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann - Wahlkampf in Neu-Ulm

Wahlkampf in Neu-Ulm

Mann (44) wirft Stein nach Kandidaten der Grünen - Video zeigt den Vorfall

    • |
    • |
    Ludwig Hartmann und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Ein Mann hat auf einer Wahlkampfveranstaltung der beiden Kandidaten in Neu-Ulm einen Stein nach ihnen geworfen. (Symbolbild)
    Ludwig Hartmann und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Ein Mann hat auf einer Wahlkampfveranstaltung der beiden Kandidaten in Neu-Ulm einen Stein nach ihnen geworfen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

    Am Sonntagabend (17.09.2023) fand auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz eine Wahlkampfveranstaltung der Partei Bündnis 90/Die Grünen statt. Im Rahmen dieser Wahlveranstaltung warf ein 44-jähriger Mann einen Stein auf die Bühne. Verletzt wurde niemand.

    Mann wirft in Neu-Ulm Stein nach Grünen-Kandidaten

    Die Spitzenkandidaten der Grünen, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann sprachen in Neu-Ulm auf einem Podium zum Publikum. Etwa gegen 19 Uhr kam es aber zu einem Zwischenfall, wie die Polizei berichtet. Ein 44-jähriger Besucher warf einen Stein auf die Kandidaten. Dieser verfehlte beide Redner, sodass es zu keinen Verletzungen kam. Ein Video zeigt den Steinewurf:

    Polizei nimmt Steinwerfer vorläufig fest

    Den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie der Zentralen Ergänzungsdienste Neu-Ulm gelang es den Mann vorläufig festzunehmen. Der Mann leistete im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen erheblichen Widerstand. Weil der Beschuldigte sichtlich alkoholisiert war, wurde nach Einbindung der Staatsanwaltschaft Memmingen und des Bereitschaftsrichters eine Blutentnahme angeordnet, die im Anschluss in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Neu-Ulm durchgeführt wurde. Da die Wahlkampfveranstaltung nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen beendet war, entließen die Beamten den Beschuldigten im Anschluss an die Maßnahmen wieder.

    Versuchte gefährliche Körperverletzung

    Die Ermittlungen übernahm zwischenzeitlich das zuständige Staatsschutz-Kommissariat der Kripo Neu-Ulm. Insbesondere die Motivlage sowie weitere Hintergründe zur Tatbegehung und des Beschuldigten selbst sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Dem 44-jährigen Mann wird nach dem Vorfall eine versuchte gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. Ebenfalls muss er sich nun wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz verantworten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden