Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Stau auf A7: Mehrere Auffahrunfälle bei Bad Grönenbach - Hoher Schaden

Wegen Stau auf A7

Auffahrunfälle mit Lkw und über 80.000 Euro Schaden bei Bad Grönenbach

    • |
    • |
    Auf der A7 kam es zu zwei Auffahrunfällen, weil ein Lkw-Fahrer und ein Autofahrer jeweils das Stauende übersehen hatten. (Symbolbild)
    Auf der A7 kam es zu zwei Auffahrunfällen, weil ein Lkw-Fahrer und ein Autofahrer jeweils das Stauende übersehen hatten. (Symbolbild) Foto: G.C. auf Pixabay

    Wegen einer Baustelle im Bereich der Rastanlage Allgäuer Tor West an der A7 bei Bad Grönenbach kam es am gestrigen Donnerstagvormittag (21.09.2023) um kurz nach 11 Uhr bei hohem Verkehrsaufkommen zu einem Stau. Ein 27-jähriger herannahender Lkw-Fahrer erkannte die Situation laut Polizei zu spät.

    Auffahrunfall bei Bad Grönenbach: Lkw fährt auf A7 in Stauende

    Der Lkw fuhr einer vor ihm fahrenden 47-jährigen Autofahrerin auf dem rechten Fahrstreifen auf. Aufgrund des starken Aufpralls wurde der Wagen der Frau gegen ein auf dem linken Fahrstreifen stehendes Autos eines 57-jährigen Mannes geschleudert. Die 47-Jährige kam danach schließlich an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Der Wagen des 57-Jährigen wurde um 180 Grad gedreht und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der gesamte Sachschaden wurde auf fast 80.000 Euro geschätzt. Der 27-jährige Verursacher musste ein Verwarnungsgeld bezahlen.

    Weiterer Auffahrunfall durch Rückstau auf A7 

    Wegen des entstehenden Rückstaus ereignete sich etwa eine Stunde später ein weiterer Auffahrunfall ohne Verletzte mit zwei beteiligten Autos, wobei sich der entstandene Schaden mit circa 2.500 Euro noch in Grenzen hielt. Auch in diesem Fall war laut Polizei ein ungenügender Sicherheitsabstand beziehungsweise Unaufmerksamkeit unfallursächlich. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden