Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Skiunfall im Skigebiet Kitz-Ski: Deutsche schwer verletzt

Wintersport Unfall

Skifahrer lässt Deutsche mit Beckenbruch liegen - Schwerer Skiunfall in Tirol

    • |
    • |
    Im Tiroler Skigebiet KitzSki hat sich eine deutsche Wintersportlerin schwer verletzt. (Symbolbild)
    Im Tiroler Skigebiet KitzSki hat sich eine deutsche Wintersportlerin schwer verletzt. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth

    Am Sonntagvormittag hat sich im Skigebiet Kitz ein schwerer Skiunfall ereignet. Laut der Tiroler Polizei sind im Gemeindegebiet von Jochberg zwei Wintersportler kollidiert. Der Unfall ereignete sich gegen 10 Uhr unterhalb der Trattenbachalm.

    Deutsche Wintersportlerin bei Skiunfall im Gebiet Kitz-Ski schwer verletzt

    Bei dem Unfall zog sich eine 67-jährige Frau aus Deutschland einen Beckenbruch zu. Die Frau musste vom Notarzthubschrauber C4 in das Bezirkskrankenhaus nach St. Johann in Tirol gebracht werden und wird dort nun stationär behandelt. 

    Skiunfall in Jochberg: Polizei sucht zweiten Skifahrer

    Der zweite Skifahrer entfernte sich nach dem Unfall und ist derzeit unbekannt. Die Polizei bittet  um Hinweise. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum zweiten Skifahrer machen können, sollen sich bei der Polizeiinspektion Erpfendorf melden. Die Telefonnummer lautet +43 (0) 59133 7201.

    Info Trattenbachalm

    Die Trattenbachalm im Gemeindegebiet von Jochberg ist eine der ältesten Berghütten in den Kitzbühler Alpen und liegt auf 1.636 Meter. Die Almhütte ist auch im Winter bewirtschaftet - an ihr führen mehrere Skipisten vorbei.

    Das ist das Skigebiet KitzSki

    Das Skigebiet KitzSki erstreckt sich von den Kitzbühler Alpel über Kirchberg (Tirol), Kitzbühel bis nach St. Johann in Tirol und weiter zum Pass Thurn. Insgesamt gibt es in dem Skigebiet 233 Kilometer Pisten und 58 Liftanlagen. Diese bringen die Wintersportler in ein 577 Hektar großes Skigebiet. Zusätzlich dazu gibt es eine große Zahl von Almhütten, Skihütten und Restaurants. Besonders bekannt ist das internationale Hahnenkammrennen. Dieses wird bereits seit 1931 auf der Streif ausgetragen. Hauptaktionäre der Bergbahn AG Kitzbühl ist die Gemeinde Kitzbühl mit knapp 50 Prozent. Hinzu kommen die Gemeinden Kirchberg, Jochberg und weitere Anteilseigner. In der Hochsaison arbeiten rund 500 Menschen für die Bergbahnen im Skigebiet KitzSki.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden