Skiunfall in Biberwier: Jugendliche (17) muss ins Krankenhaus
Ein 16-jähriger deutscher Skifahrer war mit einer Schischulgruppe bestehend aus ca. 10 Schülern und 2 Lehrern im Schigebiet Biberwier-Marienberg unterwegs. Als er von der Bergstation des 6er-Sesselliftes Marienbergbahn kam, fuhr er mit langgezogenen Pflugbögen in Richtung Tal. In einer Linkskurve kam plötzlich eine in der Reihe vor ihm fahrende 17-jährige Schifahrerin aus Deutschland zu Sturz. "Er konnte nicht mehr rechtzeitig Ausweichen und fuhr mit seinen Schiern in die Körperseite des am Boden liegenden Mädchens", heißt es im Polizeibericht. Auch er stürzte, wurde aber nicht verletzt.. Die Schifahrerin dagegen wurde unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Garmisch-Partenkirchen geflogen werden.
Skiunfälle am Füssener Jöchle: Senior (84) und Skifahrer (32) schwer verletzt
- Am Vormittag fuhr ein deutscher Skiifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Ski-Enden. Beide Männer stürzten. Der 84-jährige Schifahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er kam mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck.
- Wenige Minuten später der nächste Rettungshubschrauber-Einsatz: Ein 32-jähriger deutscher Skifahrer war auf der Talabfahrt vom Füssener Jöchle in Grän unterwegs. Er wollte einem vor ihm fahrenden Buben (7) ausweichen. Dabei berührten sich die Skier der beiden. Der 32-Jährige stürzte und prallte gegen zwei unmittelbar neben der Piste stehende Bäume. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen und später in die Klinik nach Kempten überstellt.