Deutscher Skifahrer stürzt wegen Fahrfehler
Am Sonntag, den 28. Januar fuhr ein 80-jähriger Deutscher (Nordrhein-Westfalen) gegen 11:30 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet "Kitz Ski" im Gemeindegebiet von Kirchberg iT. auf der blau markierten Piste Nr. 25 talwärts. Laut einem Bericht der Tiroler Polizei stürzte der geübte Skifahrer wegen eines Fahrfehlers auf einer Seehöhe von ca. 1.580 Metern.
Unfallzeugen leisten Erste Hilfe
Im Anschluss rutsche er die Piste entlang, kam über den Pistenrand hinaus und schlitterte über nicht präpariertes Gelände knapp 25 Meter bis er schließlich auf den darunter liegenden Skiweg verletzt liegen blieb. Skifahrer, die Zeugen des Unfall wurden, leisteten erste Hilfe und setzten den Notruf ab. Der Mann erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades und musste nach der notärztlichen Erstversorgung per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach St. Johann iT. eingeliefert werden.
Unfall beim Skilanglauf in Pertisau
Ebenfalls am Sonntag ereignete sich gegen 12:00 Uhr ein Unfall im Gemeindegebiet Pertisau. Eine 54-jährige Niederländerin mit einer Gruppe Skilanglaufen. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Frau auf der Übungsloipe, die etwa 100 Meter von der Straße/Mauthaus entfernt, zu Sturz und zog sich dabei schwere Oberschenkelverletzungen zu. Die Verletzte musste nach notärztlicher Erstversorgung vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Schwaz gebracht werden. Die Tiroler Polizei ermittelt jetzt wegen des Unfallhergangs und sucht nach Zeugen. Wer den Unfall beobachtet hat, soll sich bei der Polizei Schwaz (059133/7250) melden.
Kollision zwischen Snowboardern im Skigebiet "Rettenbachferner"
Gegen 12:30 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem eine deutsche Snowboarderin verletzt wurde. Die 25-jährige aus Mannheim fuhr mit ihrem Snowboard im Skigebiet "Rettenbachferner" im Gemeindegebiet von Sölden auf der blau markierten Piste Nr. 30 talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr unabhängig davon ein 30-jähriger Niederländer auf derselben Piste talwärts.
Deutsche Snowboarderin verletzt
Auf einer Seehöhe von ca. 2.530 Metern prallten die beiden Snowboarder zusammen, wobei beide zu Sturz kamen. Während der niederländische Staatsangehörige unverletzt blieb, zog sich die Deutsche laut Polizeiangaben schwere Schulterverletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde die Verletzte vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Mils bei Imst verbracht.
Zwei Unfälle an derselben Stelle im Skigebiet "Wilder Kaiser"
Am Sonntag kam es auch im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser" im Brixental auf der blau markierten Piste Nr. 43a unterhalb der Schihütte "Keatalm" gleich zwei Skiunfälle. Die betroffenen Skifahrer waren in derselben Rechtskurve von der Piste abgekommen.
Trotz Skihelm schwere Kopfverletzungen
Gegen 09:15 Uhr fuhr ein 32-jähriger, in München wohnender Italiener den Pistenbereich mit seinen Skiern talwärts. In einer scharfen Rechtskurve, die laut Polizei durch zwei Pistenrandmarkierungen gekennzeichnet ist, übersah der Mann den Pistenrand und stürzte über eine Geländekannte in den freien Skiraum, wo er knapp 30 Meter unterhalb regungslos liegen blieb.
Obwohl der Man einen Skihelm trug, hat er sich bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen zugezogen. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung Söll und den Notarzt vom Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck verbracht.
Brite stürzt an derselben Stelle
Gegen 12:15 Uhr war ein 79-jähriger britischer Skifahrer auf dem gleichen Pistenbereich talwärts unterwegs, als er in derselben Rechtskurve ebenfalls über den Pistenrand stürzte und ca. 45 Meter unterhalb schwer verletzt liegen blieb. Im Gegensatz zu dem italienischen Skifahrer trug der Mann zum Unfallzeitpunkt keinen Skihelm und zog sich ebenfalls schwere Kopfverletzungen zu. Nach der Erstversorgung brachte ein Notarzthubschrauber den 79-Jährigen ins Krankenhaus.