Wintersportler eilen zu Hilfe: Skitourengeher lösen Lawine in den Lechtaler Alpen aus - Mann wird verschüttet

12. Februar 2023 12:24 Uhr von Redaktion all-in.de
Eine Schneebrettlawine lösten Skitourengeher am Samstag in den Lechtaler Alpen aus. Die Schneemassen begruben einen davon unter sich. (Symbolbild)
Eine Schneebrettlawine lösten Skitourengeher am Samstag in den Lechtaler Alpen aus. Die Schneemassen begruben einen davon unter sich. (Symbolbild)
Jacky Barrit auf Pixabay

Eine Lawine ist am Samstagvormittag in den Lechtaler Alpen abgegangen. Eine Gruppe Skitourengeher löste nach Angaben der Polizei am Bergwerkskopf eine Lawine aus, die zwei Wintersportler mit sich riss. Einer von ihnen wurde unter den Schneemassen begraben. 

Erfahrene Skitourengruppe steigt Bergwerkskopf hinauf

Am Samstag gegen 08:00 Uhr stieg eine dreiköpfige, erfahrene Gruppe Skitourengeher von ihrem Winterlager in der Hanauer Hütte aus zur Dremelscharte (2.440 Höhenmeter) auf. Nach ihrem Ski-Depot ging es weiter Richtung Dremelspitze (2.733 Höhenmeter).  Weil die Schneeverhältnisse jedoch schlecht waren, kehrten die Tourengeher um und stiegen zur Dremelscharte ab. Von dort fuhren sie zum Steinkar ab und wollten auf der Westschulter zum Bergwerkskopf (2.726 Höhenmeter) aufsteigen.

Skitourengeher lösen Schneebrett aus

Im Steinkar traf die Gruppe dann auf eine weitere dreiköpfige Skitourengruppe. Mit einem Abstand von ca. 8 bis 10 Metern stiegen die beiden Gruppen in Spitzkehren im Westhang des Bergwerkskopfs auf. Dabei lösten die Skitourengeher oberhalb ihrer Aufstiegsspur eine ca. 60 Meter breite und ca. 180 Meter lange Schneebrettlawine aus. Die Lawine erfasste die ersten beiden Wintersportler  und riss sie ca. 160 Meter weit mit. Während einer der beiden nur teilweise verschüttet wurde und sich selbständig aus den Schneemassen befreien konnte, wurde der zweite Tourengeher am Lawinenkegel ca. ein Meter tief verschüttet.

Wintersportler eilen zu Hilfe

Eine 41-jährige Skitourengeherin aus Deutschland wurde von der Lawine nicht erfasst und verständigte übers Handy die Rettungskräfte. Die zweite Tourengruppe beobachtete vom Steinkar aus den Lawinenabgang und eilte anschließend unverzüglich zum Lawinenkegel, um zu helfen. Die Wintersportler orteten innerhalb kürzester Zeit den Skitourengeher und gruben ihn aus.  Der Rettungshubschrauber barg die beiden Verschütteten und brachten sie mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Zams.

VG WORT Zahlpixel