Ein 59-jähriger Mann ist am Sonntagvormittag bei einem Unfall mit einem Skidoo im Skigebiet Fiss schwer verletzt worden. Laut der Landespolizei in Tirol war der 59-jährige Österreicher auf einem Skidoo seines Arbeitgebers auf einer Kontrollfahrt auf der schwarz markierten Piste Nummer 17 unterwegs. Als er in einer Höhe von rund 2300 Metern einen bis zu 40 Grad steilen Hang befuhr, wurde das Fahrzeug immer schneller. Der 59-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über den Motorschlitten und stach mit dem Kufen in den Schnee ein. Der Skidoo überschlug sich anschließend und der Österreicher blieb bewusstlos auf dem Boden liegen.
Skidoo-Unfall im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis
Mehrere Skifahrer setzten einen Notruf ab und kümmerten sich um den Mann. Dieser kam einige Zeit später wieder zu Bewusstsein. Die Besatzung des Rettungshubschraubers NAH C5 versorgte den Mann und flog ihn im Anschluss in das Bezirkskrankenhaus nach Zams. Dort diagnostizierten die Ärzte mehrere Rippenbrüche, einen Schulterbruch und einen Pneumothorax. Die Staatsanwaltschaft hat den Skidoo sichergestellt. Ein Sachverständiger soll nun klären, ob ein technisches Versagen vorliegt.
Serfau-Fiss-Ladis ist ein beliebtes Skigebiet in Österreich
Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist ein Zusammenschluss mehrerer Skigebiete und liegt im österreichischen Bundesland Tirol. Das Gebiet erstreckt sich über eine Höhe von 1200 bis 2820 Meter und verfügt über mehr als 200 Pistenkilometer. Von diesen können rund 150 Kilometer künstlich beschneit werden. Die 34 Bergbahnen im Skigebiet können über 90.000 Wintersportler je Stunde transportieren. Zudem gibt es mehrere Funparks, Rodelbahnen und Winterwanderwege. Das Skigebiet ist im Sommer auch bei Bergwanderern sehr beliebt.
Immer wieder ereignen sich schwere Unfälle mit Skidoos. Anfang 2023 starb der bekannte Rennfahrer Ken Block bei einem Unfall mit einem solchen Motorschlitten.