Kontrolle bei Ausweichmanöver verloren: Schwerer Unfall auf der A8: Porsche-Fahrer (39) kracht in Wohnmobil

18. Februar 2023 07:38 Uhr von Redaktion all-in.de
Auf der A8 ist es am Freitagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Porsche-Fahrer wollte einem VW-Bus ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend krachte er in ein Wohnmobil.
Auf der A8 ist es am Freitagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Porsche-Fahrer wollte einem VW-Bus ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend krachte er in ein Wohnmobil.
Benjamin Liss

Auf der A8 ist es am Freitagabend an der Anschlussstelle Burgau zu einem schweren Unfall gekommen.

Beim Spurwechsel hatte ein VW-Bus laut Polizei einen von hinten kommenden Porsche übersehen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden bremste der Porsche-Fahrer und wich dem VW aus. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der 39-jährige Porsche-Fahrer krachte zunächst gegen die Betongleitwand und rammte anschließend ein Wohnmobil, dass auf der mittleren Spur fuhr. Durch den heftigen Aufprall kippte das Wohnmobil um. Laut Polizei wurde dabei die Heckwand des Aufbaus abgerissen und die Wohneinrichtung verteilte sich auf der gesamten Fahrbahn. Durch die herumfliegenden Trümmer wurde ein weiterer Wagen beschädigt. 

Unfall auf A8: Großeinsatz und hoher Schaden

Ein Großaufgebot des THW Günzburg, der Feuerwehr Burgau und der Autobahnbetreiberfirma, waren zur Sicherung und Bergung der Fahrzeuge im Einsatz. Der Rettungsdienst brachte den Porschefahrer und die drei Insassen des Wohnmobils zur Versorgung ins Krankenhaus. Glücklicherweise wurden alle nur leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere zehntausend Euro.

Polizei sucht VW-Bus

Nach dreieinhalb Stunden konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Autobahnpolizei Günzburg sucht jetzt nach dem VW-Bus, der sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Zeugen, die Angaben zu dem Fahrzeug machen können, sollen sich unter der Telefonnummer r 08221/919311 bei der Polizei melden.