Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Rodelunfälle in Söll, Skigebiet Wilder Kaiser: Drei deutsche Rodler verletzt

Unfälle auf Rodelbahn "Hexenritt"

Rodelunfälle in der Skiwelt Wilder Kaiser: Drei deutsche Rodler verletzt

    • |
    • |
    In der Skiwelt Wilder Kaiser sind drei Deutsche bei Rodelunfällen verletzt worden. Die Verletzten waren in einer Gruppe unterwegs und offenbar nicht nüchtern auf den Schlitten unterwegs.
    In der Skiwelt Wilder Kaiser sind drei Deutsche bei Rodelunfällen verletzt worden. Die Verletzten waren in einer Gruppe unterwegs und offenbar nicht nüchtern auf den Schlitten unterwegs. Foto: picture alliance/dpa | Caroline Seidel

    Zwei Rodler sind bei einem Unfall am Montag in Söll, in der Skiwelt Wilder Kaiser, verletzt worden. Gegen 15.50 Uhr, rodelten ein 26-jähriger Deutscher und eine 28-jährige Deutsche als Teil einer achtköpfigen Gruppe gemeinsam auf einem Schlitten die "Hexenritt"-Rodelbahn talwärts. Im Auslauf der Rodelbahn gerieten die Rodler aus unbekannter Ursache über die Rodelbahn hinaus und stürzten drei bis vier Meter in den dortigen Bach.

    Rodler stürzen in Bach - Frau kurzzeitig bewusstlos

    Der Polizei zufolge war die 28-jährige Deutsche laut Pistenretter kurzzeitig bewusstlos. Die beiden Rodler wurden mit leichten Verletzungen mit einem Rettungswagen in das BKH Kufstein gebracht. Bei der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass ein weiteres Mitglied der Gruppe, ein 23-jähriger Deutscher, ebenso bei der Talfahrt einen Unfall hatte. 

    Weiterer Unfall auf "Hexenritt"-Rodelbahn: Junger Mann kracht gegen Holzbande 

    Der junge Mann lag laut Polizeiangaben mit dem Kopf voran auf der Rodel und war mit dem Schlitten gegen eine Holzbande gekracht. Auch er war nach dem Unfall für kurze Zeit bewusstlos. Der 23-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, auch er wurde per Rettungswagen ins BKH Kufstein gebracht. Sämtliche Rodler trugen keinen Helm und waren laut Polizei offenbar betrunken. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden