In der Nacht vom Samstag auf Sonntag hat ein 10-jähriger Bub ein Teelicht im Kinderzimmer brennen lassen und ist eingeschlafen. Die Halterung des Teelichts fiel nachts um und auf ein Kissen, das dann Feuer fing.
Etwa gegen 01:45 Uhr löste der Rauchmelder im Kinderzimmer aus. Das Signal weckte den Jungen und ein Mädchen (11), das zu Besuch war. Der Bub versuchte, die Flamen zu löschen, konnte den Brand aber nicht mehr eindämmen. Ein weiterer Rauchmelder im Hausflur weckte dann auch die anderen Hausbewohner und es konnten sich alle unverletzt in Sicherheit bringen.
Die freiwillige Feuerwehr Nesselwang rückte mit drei Einsatzfahrzeugen und 20 Mann an. Der Brand war schnell gelöscht. Auch vier Polizisten und ein Rettungsdienst-Team aus Pfronten waren im Einsatz. Es entstand hauptsächlich Schaden durch Verrußung in Höhe von von 2000 Euro. Nachdem die Feuerwehrkräfte das Haus gelüftet hatten, konnte die Familie wieder ins Haus zurück.
Ohne den Rauchmelder hätte der Vorfall vermutlich ein schlimmeres Ende genommen. Die Polizei Füssen appeliert an alle, die gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder zu installieren und instand zu halten.