Am Sonntag hat die Polizei am Allgäu Airport wieder zahlreiche Verstöße festgestellt. So hat ein Mann während des Fluges geraucht. Ein Albaner hatte zudem die Aufenthaltsdauer deutlich überschritten.
Rauchender Fluggast
Am Sonntag meldete die Flugzeugbesatzung einen Passagier, der auf dem Flug von Sofia nach Memmingen auf der Toilette geraucht hatte. Der 29-jährige Bulgare wurde nach der Landung am Allgäu Airport von Beamten der Grenzpolizeigruppe in Empfang genommen und wegen eines Verstoßes nach dem Luftsicherheitsgesetz angezeigt. Nachdem er laut Polizei eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Euro-Bereich hinterlegt hatte, durfte er nach Deutschland einreisen.
Drei Monate zu lang in Deutschland
Am selben Tag erwischten Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen drei Personen bei der Überschreitung der legalen Aufenthaltsdauer. Zwei der drei aus Albanien stammenden Menschen hatten ihr Recht um wenige Tage überschritten. Ein 53-Jähriger hingegen, hatte sich fast drei Monate zu lange in Deutschland aufgehalten. Gegen alle Reisenden wurden Strafverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet, bevor sie ihre Heimflüge nach Tirana antreten konnten.
Haftbefehl gegen Bulgarin
Bei einer Einreisekontrolle stellten die Beamten der Grenzpolizei fest, dass eine Bulgarin per Haftbefehl gesucht wurde. Gegen die 37-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Die Frau konnte jedoch die Vollstreckung des Haftbefehls durch die Zahlung von etwa 400 Euro abwenden. Anschließend durfte sie nach Deutschland einreisen.
Führerschein eingezogen
Ein 52-jähriger Serbe musste bei der Einreise seinen Führerschein abgeben. Der in Deutschland lebende Mann hätte seinen Führerschein bereits vor mehreren Monaten wegen Geschwindigkeitsübertretung abgeben müssen. Nun darf der 52-Jährige für mehrere Monate nicht mehr hinters Steuer.
