Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Raubüberfall auf Raiffeisenbank in Lochau - Täter auf der Flucht

Angestellte mit Waffe bedroht

Banküberfall in Lochau - Polizei sucht flüchtigen Täter mit Bildern

    • |
    • |
    Am Montagnachmittag hat ein Unbekannter in Lochau eine Filiale der Raiffeisenbank überfallen. Der Täter konnte anschließend mit Bargeld fliehen. DIe Polizei sucht nach ihm.
    Am Montagnachmittag hat ein Unbekannter in Lochau eine Filiale der Raiffeisenbank überfallen. Der Täter konnte anschließend mit Bargeld fliehen. DIe Polizei sucht nach ihm. Foto: Davor Knappmeyer

    Laut Informationen der Polizei Vorarlberg hatte der vermummte Mann um 14:50 Uhr die Raiffeisenbank in Lochau betreten und die Bankangestellte unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe zur Herausgabe eines bislang unbekannten Bargeldbetrages gezwungen.

    Icon Galerie
    24 Bilder
    Bildergalerie

    Polizeisprecher gibt weitere Details bekannt

    Lsut einem Sprecher der Polizei wird nach dem Täter gefahndet. Dabei wurden auch Fahnungspunkte im Bereich Bregenz und dem Leiblachtal aufgestellt. Die Bankangestellte wird derzeit psychologisch betreut und soll möglichst bald befragt werden. Derzeit werden Spuren ausgewertet. 

    Beschreibung des Täters

    Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine großräumige Fahndung ist derzeit im Gange. Die Polizei sucht mit folgender Beschreibung nach dem Täter:

    • Junger Mann
    • 185 cm groß
    • vermutlich ausländische Herkunft

    Zudem veröffentlichte die Vorarlberger Polizei Aufnahmen der Überwachungskamera, die den Täter zeigen:

    undefined
    Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg
    undefined
    Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg
    undefined
    Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg

    Polizei sucht Zeugen

    Wer den Täter erkannt hat, oder weiter Informationen zu dem Überfall hat, soll sich beim Landeskriminalamt Vorarlberg, Tel. +43 (0) 59 133 80 3333, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Vorarlberg zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden