Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Rammingen, Türkheim: Unfall mit Kleinbus - Schulkinder an Bord

Unfall mit Kleinbus

Unfall mit Kleinbus zwischen Rammingen und Türkheim - Schulkinder an Bord

    • |
    • |
    Ein Unfall mit einem Kleinbus hat sich am Montagmorgen zwischen Rammingen und Türkheim ereignet. Es waren Schulkinder an Bord. (Symbolbild)
    Ein Unfall mit einem Kleinbus hat sich am Montagmorgen zwischen Rammingen und Türkheim ereignet. Es waren Schulkinder an Bord. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Bodo Schackow

    Zwischen Rammingen und Türkheim kam es am frühen Montagmorgen zu einen Unfall mit einem Kleinbus und einem Auto. Wie die Polizei berichtet, war der Kleinbus mit der 57-jährigen Busfahrerin und sieben Schulkindern zwischen fünf und sieben Jahren auf der Kreisstraße in Fahrtrichtung Rammingen unterwegs. 

    Autofahrer missachtet Vorfahrt bei Rammingen und fährt in Schulbus

    Ein 53-jähriger Autofahrer missachtete an einer Einmündung die Vorfahrt des Busses und bog auf die Straße ein. Es kam zum Crash der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden der Autofahrer und die Busfahrerin leicht verletzt.

    Kinder augenscheinlich unverletzt - Unfall zwischen Rammingen und Türkheim

    Der Unfall ging wohl noch glimpflich aus. Alle Kinder blieben augenscheinlich unverletzt. Sie wurden sicherheitshalber durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht, um Verletzungen gänzlich auszuschließen.

    Unfall mit einem Kleinbus verursacht 25.000 Euro Sachschaden

    An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Diese konnten nicht mehr weiterfahren und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Kreisstraße durch die Feuerwehren aus Rammingen und Türkheim gesperrt.

    Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung

    Gegen den 53-jährigen Autofahrer und Unfallverursacher leitet die Polizei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden