Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizeieinsatz auf A8 bei Günzburg: Polizei stoppt verwirrte Person ohne Schuhe

Zeugen melden Mann

Ohne Schuhe auf Autobahn unterwegs: Verwirrter Mann löst Polizeieinsatz auf A8 aus

    • |
    • |
    Am Samstag musste die Polizei einen Mann von der A8 retten. Er war ohne Schuhe auf der Fahrbahn unterwegs und hatte sie mehrfach überquert. (Symbolbild)
    Am Samstag musste die Polizei einen Mann von der A8 retten. Er war ohne Schuhe auf der Fahrbahn unterwegs und hatte sie mehrfach überquert. (Symbolbild) Foto: Lisa Hauger

    Am Samstagmorgen meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass auf der A8 zwischen Günzburg und Leipheim ein dunkel gekleideter Mann unterwegs sein soll. Die Zeugen gaben an, dass der Mann habe keine Schuhe anhaben und mehrfach die Fahrbahn mehrfach überquert haben soll. Er mache zudem einen verwirrten Eindruck.

    Mann greift Beamte an - Zusätzliche Streifen müssen eingreifen

    Gegen 09:37 Uhr fand eine uniformierte Streife den Mann auf der Böschung am Fahrbahnrand der Autobahn sitzend. Bei dem Versuch den Mann in Sicherheit zu bringen griff dieser laut einem Bericht der Polizei die beiden Beamten an. Nur mithilfe starker Unterstützungskräfte konnte die Person davon abgehalten werden die Böschung kopfüber hinunter auf die Autobahn zu springen.

    Zwei Polizisten nach Einsatz verletzt

    Der Mann wurde anschließend aufgrund Eigen- und Fremdgefährdung im BKH Günzburg untergebracht. Zwei Beamte wurden leicht verletzt. Sie wurden in der Notaufnahme des KKH Günzburg erstversorgt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

    Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe 

    Unsere Redaktion berichtet üblicherweise nicht über Suizide. In diesem Fall besteht allerdings ein öffentliches Interesse an der Tat. Sollten Sie selbst Selbstmordgedanken hegen oder sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, suchen Sie sich Hilfe. Diese bekommen Sie z. B. anonym und kostenlos bei der Telefonseelsorge. Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Die Telefonseelsorge bietet auch online Hilfe. Diese finden Sie unter diesem Link

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden