Nachdem es in der Nacht zum Freitag schon zu einigen Unfällen wegen Glätte kam, sollten Autofahrer am Freitag und in der Nacht zum Samstag besondere Vorsicht auf den Straßen walten lassen. Dazu rufen die Polizei und der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf.
Überfrierende Nässe, Neuschnee und gefrierender Sprühregen
Der DWD warnt für Freitag vor Glätte durch überfrierende Nässe, geringen Neuschnee-Mengen oder auch gefrierendem Sprühregen. Gerade im Bergland und im höheren Flachland besteht tagsüber den ganzen Freitag lang Glättegefahr. Wenn am Abend dann stellenweise bis fünf, sonst meist ein bis drei Zentimeter Neuschnee vom Himmel kommt, können Glatteis bzw. Schneeglätte auf den Straßen noch einmal zunehmen. Auch in der Nacht zum Samstag sorgen wieder überfrierende Nässe, örtlich gefrierenden Sprühregen oder geringen Neuschnee für schwierige Verhältnisse auf den Straßen im Allgäu.
Verkehrschaos auf der A96
Schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es auf der A96 bereits ein etwas größeres Verkehrschaos gegeben. Dort kam es zu zwei Unfällen, die beide laut Polizei wegen Glatteis entstanden sind. Die Unfälle passierten gegen 23:00 Uhr, jedoch in entgegengesetzten Fahrtrichtungen: Einer der Unfälle ereignete sich kurz vor Buchloe in Fahrtrichtung Lindau:
Auto erfasst mehrere Ersthelfer - Mann (29) über Leitplanke geschleudert und lebensgefährlich verletzt
Der andere Unfall passierte in Fahrtrichtung München - kurz nach Landsberg am Lech:
Unfall wegen Glatteis auf der A96 - Mehrere Autos beteiligt und mehrere Verletzte
Weitere kleinere Unfälle wegen Glätte
Die Polizei Schwaben Süd/West teilte zudem mit, dass es in der Nacht zum Freitag im Allgäu noch drei weitere kleinere Unfälle wegen Glätte gab. Laut einem Polizeisprecher waren diese Unfälle jedoch nicht allzu schlimm.