Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizei in Friedrichshafen sucht prügelnden Radfahrer und seine aggressive Begleitung

"Bonnie und Clyde" auf dem Fahrrad?

Polizei in Friedrichshafen sucht prügelnden Radfahrer und seine aggressive Begleitung

    • |
    • |
    Gewalt (Symbolbild)
    Gewalt (Symbolbild) Foto: David Yeow

    Eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Paar auf Fahrrädern und zwei Ehepaaren gab es am Sonntagnachmittag in Friedrichshafen. Wie die Polizei berichtet, endete der Streit mit einem Faustschlag und einer Platzwunde.

    Streit eskaliert

    Zwei Ehepaare im Alter zwischen 52 und 68 waren demnach zu Fuß auf der Zeppelinstraße unterwegs. Auf Höhe der Spaltensteiner Straße gerieten die beiden Ehepaare mit einem weiteren Paar in Streit, das mit Fahrrädern unterwegs war. Der Mann soll von seinem Fahrrad abgestiegen sein, den 68-jährigen Fußgänger umgestoßen und den am Boden liegenden Mann festgehalten haben.

    "Bonnie und Clyde": Frau schubst andere Beteiligte weg

    Die Frau auf dem Fahrrad hat Schlichtungsversuche verhindert. Stattdessen hat sie andere Beteiligte weggeschubst. Ihr aggressiver Partner hat schließlich den anderen Ehepartner (58) mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Daraufhin sind die beiden auf ihre Räder gestiegen und in Richtung Klufterner Straße abgehauen. Das 58-jährige Opfer erlitt eine Platzwunde und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

    Wer kennt das aggressive Paar auf dem Fahrrad?

    Die Beschreibung des Mannes:

    • etwa 50 bis 55 Jahre alt
    • graue lange Haare, zu einem Zopf gebunden
    • Er trug eine ¾ lange Jeanshose. 

    Die Beschreibung der Frau:

    • etwa 50 bis 55 Jahre alt
    • grauhaarig
    • schlanke Figur
    • Sie trug ein helles cremefarbenes Oberteil, eine beige Hose und einen Fahrradhelm.

    Personen, die Hinweise zur Auseinandersetzung oder zur Identität der Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07545/1700 mit dem Polizeiposten Immenstaad in Verbindung zu setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden