In Neu-Ulm und Waldstetten hat die Polizei mehrere betrunkene Autofahrer angehalten. In Waldstetten ist ein Arbeiter mit über zwei Promille am Arbeitsplatz erschienen. In Neu-Ulm hat ein betrunkener E-Scooterfahrer versucht vor den Beamten zu flüchten.
Arbeiter fährt betrunken zu Firma
In Waldstetten ist ein 43-jähriger Produktionsmitarbeiter am Mittwochmittag betrunken am Arbeitsplatz erschienen. Ein Vortest ergab einen Wert von über zwei Promille. Weil er in betrunkenem Zustand zur Firma gefahren war, lag der Verdacht nahe, dass es sich um eine Trunkenheitsfahrt handelte. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und nahmen dem Mann den Führerschein ab.
Neu-Ulmer Polizei erwischt betrunkene E-Scooter-Fahrer
In Neu-Ulm hat die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet angehalten, die unter Drogen- oder Alkoholeinfluss gefahren sind. Ein 23-jähriger E-Scooter-Fahrer versuchte vor einer allgemeinen Kontrolle zu fliehen. Die Polizisten konnten ihn einholen und stellten Alkoholgeruch an ihm fest. Ein Alkoholtest ergab laut Polizei einen Promillewert im "strafrechtlich relevanten Bereich". Außerdem gab der 23-Jährige zu, Drogen zu sich genommen zu haben. Eine 29-jährige E-Scooter-Fahrerin wurde anschließend wegen fehlender Beleuchtung kontrolliert. Auch an ihr stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest bestätigte die Trunkenheitsfahrt.
Autofahrer gibt Drogenkonsum zu
Auch an einem Autofahrer konnte die Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten feststellen. Der 22-Jährige gab gegenüber der Streifenbesatzung den Konsum von Marihuana zu. Wegen fehlender Beleuchtung wurde eine 29-jährige E-Scooterfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge dessen konnte deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im strafrechtlich relevanten Bereich. Bei allen drei Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.