Polizei ermittelt: Ostallgäuer (82) wird Opfer von Telefonbetrüger: 15.000 Euro weg

15. Juni 2021 19:00 Uhr von Redaktion all-in.de
Unbekannte Telefonbetrüger haben zwei Ostallgäuer angerufen. (Symbolbild)
Unbekannte Telefonbetrüger haben zwei Ostallgäuer angerufen. (Symbolbild)
Sabine van Erp auf Pixabay

Zwei Ostallgäuer wurden innerhalb einer Woche Opfer von Telefonbetrügern. In einem Fall ergaunerten Unbekannte knapp 15.000 Euro.

15.000 Euro überwiesen

Am vergangenen Mittwoch rief ein angeblicher "Bitcoinberater"  einen 82-Jährigen an. Durch geschickte Gesprächsführung brachte er den ahnungslosen Mann dazu, ein Programm auf seinem Computer zu installieren. Dadurch erhielt der Anrufer Zugriff auf den Rechner und tätigte zwei Onlineüberweisungen in Höhe von knapp 15.000 Euro.

65-Jährige erkennt Betrugsversuch

Am Montag wurde eine 65-Jährige von einem angeblichen "Mitarbeiter der Sparkasse Frankfurt" angerufen. Er kannte sogar einen Teil ihrer IBAN. Die Frau erkannte den Betrugsversuch. Die 65-Jährige und auch der 82-Jährige erstatteten Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Buchloe. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Trickbetrugs laufen.