Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Murenabgang: Mure verschüttet Autobahn am Brenner und erfasst Auto

Murenabgänge am Brenner

Mure verschüttet Autobahn am Brenner und erfasst Auto  - Zweite Mure kracht in Wohnhaus

    • |
    • |
    In Tirol passieren Murenabgänge immer wieder. Wie hier auf dem Bild im Stubaital, ging nun auch am Brenner eine Mure wegen starkem Regen ab. (Archivbild)
    In Tirol passieren Murenabgänge immer wieder. Wie hier auf dem Bild im Stubaital, ging nun auch am Brenner eine Mure wegen starkem Regen ab. (Archivbild) Foto: IMAGO / Bernd März

    Am Dienstag, den 31. Oktober 2023, gegen 2:40 Uhr in der Früh, kam es laut Polizei auf der A13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner zu einem ersten Murenabgang. Auslöser für die Schlammlawine waren starke Regenfälle, die das Erdreich aufweichten. Beide Richtungsfahrbahnen wurden vorerst verschüttet.

     Auto von Mure am Brenner erfasst, aber keine Verletzten

    Ein auf der Fahrbahn in Richtung Norden fahrendes Auto wurde von der Mure erfasst. Personen kamen der Polizei zufolge aber nicht zu Schaden.

    Die Verkehrslage

    Örtliche Umleitungsmaßnahmen wurden sofort eingerichtet. Der LKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird derzeit in Italien angehalten. Der PKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird örtlich über die B 182 (Brennerbundesstraße) umgeleitet. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden ist derzeit wieder für den gesamten Fahrzeugverkehr befahrbar. Die Aufräumungsarbeiten sind derzeit noch im Gange.

    Zweiter Murenabgang in Gries am Brenner - Wohnhaus beschädigt

    Gegen 4:20 Uhr, am Dienstagmorgen, ging dann in Gries am Brenner, Bereich Au, eine weitere Mure ab. Die Schlammlawine beschädigte der Polizei zufolge die Terrasse sowie ein Fenster und Teile des Innerraumes des ersten Stocks eines Wohnhauses. Des Weiteren wurden Zäune der Nachbargrundstücke beschädigt. Es wurden keine Personen verletzt. Die L231 wurde umgehend von der Freiwilligen Feuerwehr Obernberg gereinigt. Es entstand ein Schaden in unbekannter Höhe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden