Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mit über 1,5 Promille - Fahranfängerin (21) baut Unfall bei Burgberg

34.000 Euro Sachschaden

Mit über 1,5 Promille - Fahranfängerin (21) baut Unfall bei Burgberg

    • |
    • |
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat auf der B19 bei Burgberg eine 21-jährige Fahranfängerin einige Anwohner aus dem Schlaf gerissen. Sie hatte stark betrunken einen Autounfall verursacht. (Symbolbild).
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat auf der B19 bei Burgberg eine 21-jährige Fahranfängerin einige Anwohner aus dem Schlaf gerissen. Sie hatte stark betrunken einen Autounfall verursacht. (Symbolbild). Foto: David Yeow

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat auf der B19 bei Burgberg eine 21-jährige Fahranfängerin einige Anwohner aus dem Schlaf gerissen. Sie hatte stark betrunken einen Autounfall verursacht.

    Nach Überholmanöver Kontrolle verloren

    Wie die Polizei angibt war die 21-Jährige auf der B19 in Richtung Kempten unterwegs. Nachdem sie ein Auto überholt hatte, fuhr sie zuerst gegen die rechte Leitplanke, prallte dann gegen die linke Leitplanke und schließlich wieder zurück an die rechte Leitplanke. Wie durch ein Wunder erlitt die Frau nur einen Schock und konnte aus dem total zerstörten Fahrzeug befreit werden.

    34.000 Euro Sachschaden

    Dass sich die Frau danach nicht mehr richtig auf den Beinen halten und sprechen konnte, dürfte nicht nur an dem erlittenen Schock, sondern auch an ihrer erheblichen Alkoholisierung gelegen haben. Nach dem Test, bei dem die hinzugerufenen Beamten einen stolzen Wert von über 1,5 Promille gemessen hatten, veranlassten sie eine Blutentnahme und behielten direkt den Führerschein ein. Ihren Fahrzeugschlüssel durfte die Frau als Erinnerung an den beschädigten Neuwagen behalten. Es entstand ein Schaden von 34.000 Euro. Vor einer Freigabe der Strecke musste die Fahrbahn durch die Straßenmeisterei komplett gereinigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden