Schwaben: Betrunken mit 40-Tonner unterwegs: Polizei stoppt führerscheinlosen LKW-Fahrer mit 1,7 Promille

8. März 2023 09:30 Uhr von Redaktion all-in.de
Polizeikontrolle: In Schwaben haben Beamte der Verkehrspolizei einen betrunkenen LKW-Fahrer gestoppt. Der Mann war zudem nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins.
Polizeikontrolle: In Schwaben haben Beamte der Verkehrspolizei einen betrunkenen LKW-Fahrer gestoppt. Der Mann war zudem nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins.
picture alliance/dpa | Jonas Güttler

Die Polizei hat am Montag einen betrunkenen LKW-Fahrer in Harburg (Schwaben) gestoppt. Der Mann war mit einem 40-Tonnen Sattelzug unterwegs - einen gültigen Führerschein hatte der Mann allerdings nicht.

Die Verkehrspolizei Donauwörth hatte den 40-Tonnen-Laster gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 25 auf Höhe Ebermergen kontrolliert. Der 52-jährige Fahrer war kurz vor der Kontrolle mit 90 km/h unterwegs gewesen - erlaubt waren an der Stelle jedoch nur 60 km/h.

Alkohol und ungültiger Führerschein

Bereits beim Öffnen der Fahrerkabine sei den Beamten dann eindeutiger Alkoholgeruch aufgefallen, so die Polizei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Außerdem war der Mann nur im Besitz einer Fahrerlaubnis aus Mazedonien - und die hat in Deutschland keine Gültigkeit. 

 

Der 52-Jährige musste sich auf der Dienststelle der Polizei einer Blutentnahme unterziehen. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Den Sattelzug musste der 52-Jährige auf dem Parkplatz stehen lassen.