Kanufahrer alarmiert Polizei: Mehrere tote Fische in Ravensburg entdeckt - Polizei geht nicht von Umweltverschmutzung aus

17. Juli 2023 18:09 Uhr von Redaktion all-in.de
In der Schussen bei Eriskirch sind am Wochenende mehrere verendete Fische entdeckt worden. Die Polizei geht jedoch nicht davon aus, das eine Umweltverschmutzung für den Vorfall verantwortlich ist. (Symbolbild)
In der Schussen bei Eriskirch sind am Wochenende mehrere verendete Fische entdeckt worden. Die Polizei geht jedoch nicht davon aus, das eine Umweltverschmutzung für den Vorfall verantwortlich ist. (Symbolbild)
picture alliance/dpa/PAP | Marcin Bielecki

In der Schussen bei Eriskirch (Landkreis Ravensburg) sind mehrere Fische verendet. Ein Kanufahrer hatte die toten Fische am Samstagmittag entdeckt und die Polizei informiert. Nach ersten Erkenntnissen ist wohl keine Umweltverschmutzung für das Fischsterben verantwortlich.

Der Polizeimeldung zufolge sind unter den verendeten Fischen mehrere Döbel, Barben und Welse. Die Polizei geht davon aus, dass die Hohen Temperaturen in Kombination mit dem Niedrigwasser und dem Starkregen der letzten Tage verantwortlich für das Fischesterben sind. Hinweise auf Umweltverschmutzung liegen derzeit nicht vor.

Polizei beobachtet Situation

Die Wasserschutzpolizei hat entsprechende Gewässerproben entnommen. Im Zusammenhang mit dem Fischsterben wurden über die integrierte Leitstelle die Feuerwehren von Eriskirch, Meckenbeuren und Weißenau sowie Vertreter der Landratsämter Bodenseekreis und Ravensburg (Wasserbehörde) und ein kundiger Gewässerwart alarmiert. Die Polizeidienststellen im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis überwachen das Ereignis und stehen mit den Landratsämtern in Verbindung. Weiteres auffälliges Fischsterben wurde bei der Polizei seither nicht bekannt.