Gleich drei Motorradunfälle registrierte die Polizeiinspektion Lindenberg am Pfingstmontag. Nach Angaben der Polizei wurden dabei zwei Männer schwer verletzt. Einer der drei Unfälle ereignete sich im Bereich des Rohrachs bei Sigmarzell. Ein 20-jähriger Motorradfahrer, der das Rohrach hinaufgefahren war, wollte im Bereich der Bushaltestelle wenden. Laut Polizei achtete er dabei nicht genügend auf den Verkehr. Deshalb erfasste ein 46-jähriger Motorradfahrer den 20-Jährigen. Während der 20-jährige nur relativ leicht verletzt wurde, erlitt der 46-jährige schwere innere Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Der 20-Jährige gab außerdem zu, keinen erforderlichen Führerschein zu besitzen. Ebenfalls schwer verletzt wurde ein 57-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Staatsstraße zwischen Maierhöfen und Isny . Ein 84-jähriger Autofahrer hatte dem Mann auf Höhe Happach die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Während der Autofahrer mit dem Schrecken davonkam, wurde der Motorradfahrer mit Verdacht auf Frakturen mit dem Rettungswagen ins Wangener Klinikum gebracht. Glück im Unglück hatten ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin am Montagvormittag auf der Staatsstraße zwischen Schönau und Röthenbach. Dort führte die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung durch. Ein Autofahrer der bei erlaubten 100 mit 135 km/h unterwegs war, sollte zur Kontrolle angehalten werden. Während das die nachfolgenden Fahrzeuge mitbekamen und rechtzeitig abbremsten, schätzte ein aufschließender 50-jähriger Motorradfahrer die Situation wohl falsch ein und fuhr beinahe ungebremst auf das letzte Fahrzeug hinten auf. Der 50-Jährige und seine Mitfahrerin kamen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Nach ersten Untersuchungen erlitten sie aber wohl „nur“ Prellungen, Schürfungen und eine Sprunggelenksfraktur.
Pfingstmontag: Mehrere Motorradunfälle im Westallgäu: Zwei Fahrer schwer verletzt

Motorradkontrollen im Allgäu: Wegelagerei oder lebensnotwendig?