Am Donnerstag, gegen 14:21 Uhr, hat eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Schönberg eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Ein 18-jähriger Deutscher war der Polizeimeldung zufolge mit seinem Auto auf der Brennerautobahn bei der Gemeinde Gries am Brenner mit knapp 164 km/h unterwegs. An der Stelle gilt allerdings ein Tempolimit von 60 km/h. Die Beamten zeigten den Fahranfänger an der zuständigen Stelle an.
Die Brennerautobahn: Die wichtigste Route nach Italien
Die A13, auch Brennerautobahn genannt, wurde in den 1960er und 1970er Jahren gebaut und ist die erste Gebirgsautobahn der Welt. Sie reicht von Innsbruck in Tirol über den Brennerpass bis nach Modena in Italien. Die Autobahn ist die wichtigste und geologisch schwierigste Teilstück der europäischen Autobahn von München nach Italien. Auf der Autobahn gilt ein Tempolimit zwischen 100 und 130 km/h. Bei Verstößen gegen das Tempolimit drohen teils sehr hohe Bußgelder.