Am Mittwoch, gegen 13.12 Uhr, arbeite ein 48-Jähriger mit einem Winkelschleifer in einer Werkstatt in der Sonthofener Straße. Durch den Funkenflug entzündete sich der Inhalt einer Plastikwanne (Motor- und Getriebereiniger) in ca. 4 m Entfernung.
Als der 48-Jährige dies bemerkte, nahm er die Wanne mit zwei Zangen auf und wollte diese auf den Hof tragen. Durch die Hitzeentwicklung verformte sich die Wanne und fiel zu Boden. Dabei spritzte die brennende Flüssigkeit auf die Kleidung des Mannes und entzündet diese.
Die Flammen konnten von den herbeigeeilten Mitarbeitern gelöscht werden. Der Mann erlitt jedoch Verbrennungen an der Hand, am Hals und im Gesicht und musste zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden.