Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

LKW-Fahrer verfährt sich in Tirol mehrfach und richtet Chaos an

Und dann auch noch Sachschäden

Rabenschwarzer Tag für Brummi-Fahrer: Zwei Mal verfahren, zwei Mal muss Abschlepper anrücken

    • |
    • |
    Ein bulgarischer Lkw-Fahrer ist am Donnerstag gleich zwei Mal am Haken eines Abschleppers gelandet. Der Mann hatte sich jedes Mal verfahren und kam nicht mehr weiter.
    Ein bulgarischer Lkw-Fahrer ist am Donnerstag gleich zwei Mal am Haken eines Abschleppers gelandet. Der Mann hatte sich jedes Mal verfahren und kam nicht mehr weiter. Foto: Peter H auf Pixabay

    Einen rabenschwarzen Tag hat am Donnerstag ein bulgarischer LKW-Fahrer in Tirol erlebt. Wie die Landespolizei berichtet verfuhr sich der Mann mehrfach und blieb jeweils stecken.

    Bulgarischer Brummifahrer bleibt in Statz stecken

    Gegen 9:20 Uhr war der 69-jährige Mann mit seinem Sattelzug in Statz zwischen einer Betonmauer und einem Haus stecken geblieben. Da der Mann seinen Brummi selbst nicht mehr befreien konnte, musste ein Abschleppunternehmen anrücken. Gegen 11 Uhr konnte der Abschlepper den bulgarischen Brummi wieder befreien.

    LKW-Fahrer muss auch in Steinach befreit werden

    Der 69-Jährige setzte seine Fahrt daraufhin fort und landete nur kurze Zeit später in Steinach am Brenner. Von dort meldete sich gegen 11:40 Uhr dann ein Zeuge und berichtete, dass der Sattelzug des Mannes in Richtung Mauracherbergstraße fahren würde. Eine Streife der Polizei traf den 69-Jährigen mit seinem Sattelschlepper dann an der Kreuzung Mauracherbergstraße/Trinserstraße an. Auch dort hatte sich der Mann festgefahren und kam nicht mehr heraus. Erneut habe die Abschleppfirma anrücken und den 69-Jährigen befreien müssen. 

    Mehrere Sachschäden verursacht

    Auf seiner Fahrt zur Kreuzung hatte der Mann zudem drei Holzzäune, eine Steinmauer und ein Hauseck beschädigt. Der Brummifahrer muss jetzt mit gleich mehreren Anzeigen rechnen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden