Eine 20-jährige Arzthelferin aus Lindau hat mindestens vier Impfpässe gefälscht und diese an Verwandte aus dem Unterallgäu weitergegeben. Aufgefallen war der Betrug, weil sich eine Verwandte der 20-Jährigen digitale Impfzertifikate in einer Mindelheimer Apotheke ausstellen lassen wollte. Aufgrund des Arztstempels kam dann die Kriminalpolizei auf die Spur der jungen Frau. Sie hatte vorrätige Impfausweise, Stempel und Aufkleber eines Corona-Impfstoffes benutzt, um die Fälschungen herzustellen.
Wohnungsdurchsuchung und mehrere Anzeigen
Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellte die Polizei auch das Mobiltelefon und den Computer der Arzthelferin sicher. Die junge Frau gab die Tat nach anfänglichem Leugnen auch zu, so die Polizei. Die 20-Jährige Frau erwartet jetzt eine Strafanzeige. Auch die vier Verwandten der Arzthelferin müssen sich jetzt rechtlich verantworten. Bislang sind allein im Landkreis Lindau schon rund100 gefälschte Impfzertifikate, bzw. Impfpässe aufgefallen.