Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Lawinenunfall Matrei am Brenner: Lawine erfasst Deutsche bei Skitour zur Peilspitze

Lawinenunfall bei Matrei am Brenner

Lawine erfasst zwei Deutsche bei Skitour zur Peilspitze

    • |
    • |
    In Tirol hat eine Lawine zwei Skitourengeher mitgerissen. Ein Hubschrauber barg die verletzten Männer. (Symbolbild)
    In Tirol hat eine Lawine zwei Skitourengeher mitgerissen. Ein Hubschrauber barg die verletzten Männer. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/KEYSTONE | Valentin Flauraud

    Am Mittwoch 10. Januar 2024 unternahmen drei deutsche Männer im Alter von 27, 31 und 32 Jahren gegen ca. 5:30 Uhr eine gemeinsame Skitour. Die drei Tourengeher, von denen zwei mit Tourenski und eine Person mit Splitboard unterwegs waren, starteten im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner vom Ausgangspunkt "Maria Waldrast". Sie wollten laut Polizei von dort aus zur "Peilspitze" (2392 Meter) gehen. Alle drei Alpinisten sind der Polizei nach gleichwertige Tourenpartner und waren mit einer Notfallausrüstung, zwei der Männer zusätzlich mit einem Airbagrucksack ausgestattet.

    Lawine geht im Gebeit Matrei am Brenner ab und reißt Deutsche mit

    Beim Queren einer ca. 35 – 40 Grad steilen, nach nord-west ausgerichteten Rinne, im Bereich "Lange Tal", auf einer Seehöhe von ca. 2.000 Meter, ging der 32-Jährige voraus. Die anderen beiden Tourengeher folgten ihm. Plötzlich ging jedoch gegen 7:30 Uhr, in der mit Triebschnee eingelagerten Rinne, eine Schneebrettlawine ab. Der 32-Jährige, wie auch der 31-Jährige wurden von den Schneemassen mitgerissen.

    Zwei Skitourengeher bei Lawinenabgang in Tirol verletzt

    Während der 31-Jährige den Airbagrucksack auslösen konnte, löste der Airbagrucksack des 32-Jährigen aus unbekannter Ursache nicht aus. Die beiden Skitourengeher blieben am Auslauf der Lawine liegen. Zum Glück an der Oberfläche der Schneemassen. Dennoch erlitten beide Männer Verletzungen unbestimmten Grades. Einer der beiden verletzten Tourengeher setzte die Rettungskette in Gang. Die verletzten Alpinisten wurden von einem Rettungshubschrauber geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol gebracht. Der unverletzte 27-jährige Tourengeher wurde von der "Libelle" zum Landeplatz nach Matrei am Brenner geflogen.

    Am Einsatz waren 25 Bergretter der Ortsstellen Matrei und Steinach am Brenner, zwei Notarzthubschrauber, ein Bergrettungshundeführer, sechs Alpinpolizisten sowie eine Polizeistreife beteiligt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden