Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Kontrolle auf der A8: Ein Busfahrer ohne Führerschein - ein anderer mit illegalem Fahrgast

Fernreisebusse im Visier der Polizei

Kontrolle auf der A8: Ein Busfahrer ohne Führerschein - ein anderer mit illegalem Fahrgast

    • |
    • |
    Polizei (Symbolbild)
    Polizei (Symbolbild) Foto: Bundespolizei

    Die Polizei hat am Mittwoch auf der A8 bei Leipheim schwerpunktmäßig Fernreisebusse kontrolliert. Zwei Busfahrer und der Fahrer eines Transporters müssen sich jetzt auf Strafen einstellen. 

    Fall 1: Fahren ohne Führerschein

    Ein Busfahrer saß ohne Führerschein am Steuer seines Fernreisebusses. Der Busfahrer hatte seinen Führerschein bereits wegen Alkohol am Steuer verloren. Den Bus hatte er kurz zuvor in Deutschland gekauft, hatte aber noch keine gültige Zulassung. Über das Fehlen der Zulassung versuchte er mit einem französischen Kennzeichen hinwegzutäuschen. Demzufolge hat er auch keine Kfz-Steuer bezahlt und keinen Haftpflichtversicherungsvertrag abgeschlossen. Fahrgäste waren keine an Bord. Der Fahrer muss sich nun wegen mehrerer Straftaten, unter anderem Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs und Steuerhinterziehung verantworten.

    Fall 2: Illegaler Fahrgast

    Im zweiten Fernreisebus saß ein serbischer Fahrgast, der sein Touristenprivileg von drei Monaten um 80 Tage überschritten hatte. Seitdem hielt er sich illegal in Deutschland auf. Der Mann musste eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich hinterlegen. Im selben Reisebus fuhr ein 26-jähriger Serbe mit, den die Staatsanwaltschaft zur Aufenthaltsermittlung wegen eines Ladendiebstahls gesucht hatte. Die Beamten konnten den Mann befragen und leiten ihre Erkenntnisse nun an die ausschreibende Behörde weiter.

    Fall 3: Fahren ohne Führerschein

    Der Fahrer eines rumänischen Transporters hatte sogar zwei rechtskräftige Fahrverbote. Seinen Führerschein hatte er aber noch nicht abgegeben. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens trotz Fahrverbots ermittelt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, so dass ein Mitfahrer des Mannes das Steuer übernehmen musste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden