Der 36 Jahre alte Tatverdächtige soll zwischen Januar und März dieses Jahres in mindestens drei Fällen eine Vorrichtung an Bankautomaten angebracht haben, mit deren Hilfe elektronische Kartendaten abgegriffen und der PIN durch eine kleine Kamera aufgezeichnet werden konnte. Der Mann soll der Polizei zufolge so knapp 74.000 Euro von den Konten von insgesamt 30 Opfern abgebucht haben.
Verdächtiger in Saarbrücken durch Spezialkräfte festgenommen
Durch umfangreiche, großteils verdeckte Ermittlungen konnten Beamte der Kriminalpolizei den Verdächtigen identifizieren und dessen Aufenthaltsort ausfindig machen. Nachdem der bulgarische Staatsangehörige mehrmals ins Ausland gereist war, wurde er schließlich am vergangenen Montag durch Spezialkräfte der Polizei in Saarbrücken festgenommen.
Polizei stellt Beweismaterial sicher
Bei der Festnahme konnte die Polizei neben technischem Equipment auch Kartendubletten sicherstellen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg wurde der 36-Jährige am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Der dringend Tatverdächtige befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derweil an.