Mehrere Klimaaktivisten haben in den frühen Morgenstunden den Flugverkehr am Flughafen München lahmgelegt. Laut der Polizei gelang es mehreren Personen in den nicht öffentlichen Bereich des Airports einzudringen. Dazu hatten die Aktivisten den Zaun gegen 5 Uhr morgens im Bereich beider Landebahnsysteme aufgeschnitten.
Flugbetrieb komplett eingestellt
Zwei Aktivisten seien unmittelbar nach dem Eindringen von der Bundespolizei und Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes festgenommen worden. Sechs weitere Personen hätten sich auf Fahr- und Rollwegen festgeklebt. Der Flugbetrieb sei daraufhin komplett eingestellt worden, so die Polizei.
Zehn Festnahmen
Gegen 7:15 wurde der Flugverkehr dann wieder auf beiden Start- und Landebahnen in Betrieb genommen. Insgesamt wurden zehn Personen vorläufig festgenommen - bei zwei Menschen wird eine Tatbeteiligung noch geprüft.
Viele Flüge annulliert
Durch die Aktion mussten insgesamt 60 Starts und Landungen annulliert werden. 14 Flugzeuge wurden zu anderen Flughäfen umgeleitet. Gegen die acht Aktivisten werde nun u.a. wegen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr, der Störung öffentlicher Betriebe sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.