Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Kellerbrand in Scheidegg: Schaden von rund 50.000 Euro

Feuer

Kellerbrand in Scheidegg: Schaden von rund 50.000 Euro

    • |
    • |
    Kellerbrand in Scheidegg: Schaden von rund 50.000 Euro
    Kellerbrand in Scheidegg: Schaden von rund 50.000 Euro Foto: Peter Mittermeier

    Wegen eines massiven Kellerbrandes musste die Feuerwehr am späten Montagabend zu einem Mehrfamilienhaus in Scheidegg (Westallgäu) ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren nach Angaben der Feuerwehr das Haus und die angrenzende Straße in dichten Rauch gehüllt.

    Drei Personen befanden sich auf der Terrasse, beziehungsweise einem Balkon des Gebäudes. Sie wurden von der Feuerwehr mit Steckleitern in Sicherheit gebracht und blieben unverletzt. Das Feuer war in einem Raum im Keller ausgebrochen. Von dort hatte sich der Qualm über das Treppenhaus bis in die Wohnungen ausgebreitet. Bewohner wurden selber auf den Brand aufmerksam.

    Die Scheidegger Feuerwehr war mit 40 Mann im Einsatz, löschte den Brand und belüftete anschließend das Gebäude. Warum das Feuer ausgebrochen war, ist noch unklar. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro.

    Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat noch in der Brandnacht die ersten Ermittlungen übernommen. Am Mittwoch nahm ein Brandsachverständiger des Bayerischen Landeskriminalamtes mit den Brandermittlern der Kriminalpolizei Lindau weitere Untersuchungen vor Ort vor.

    Bei den Ermittlungen ergab sich, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt an einem Gefrierschrank Ursache für den Brand war. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandlegung ausgeschlossen werden.

    Bereits in den Jahren 2009 und 2015 ermittelte die Polizeiinspektion Lindenberg wegen des Verdachtes der fahrlässigen Brandstiftung gegen einen Bewohner des Hauses. Wegen unsachgemäß gelagerten Elektrogeräten kam es damals zu einer Brandentwicklung in einer Garage bzw. in einem Kellerabteil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden