Wenige Tage nach der Rückkehr aus dem Urlaub stellte der Eigentümer eines Reihenhauses in Kaufbeuren Hebelspuren an der Haustüre fest und verständigte die Polizei. Zum Glück war es den Tätern nicht gelungen, ins Anwesen zu gelangen. Nachdem der Vorfall polizeilich aufgenommen wurde, meldete sich der Hauseigentümer einen Tag später bei der Kriminalpolizei Kaufbeuren und gab an, dass kein Einbruchversuch vorliegt. Eine Freundin seiner Tochter hatte sich während der Abwesenheit der Familie bereit erklärt, die Familienkatze zu versorgen. Bei einem ihrer Besuche bemerkte sie nach Verlassen des Hauses, dass sie den Haustürschlüssel im Anwesen vergessen hatte. In ihrer Verzweiflung verständigte die Jugendliche ihren Vater, welcher in bester Absicht versuchte, die Haustür aufzuhebeln, was dann allerdings misslang. Schließlich ergab sich eine Alternativlösung, um ins Haus zu gelangen und die Versorgung der Familienkatze zu gewährleisten.
Urlaubsvertretung: Katzenversorgung mit Hindernissen: "Einbruchsversuch" in Kaufbeuren stellt sich als Fehlalarm heraus
