Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Jugendlicher (17) droht Mann mit Sammlung aus teils wohl selbstgebauten Feuerwerkskörpern

Wohnungsdurchsuchung in Benningen

Jugendlicher (17) droht Mann mit Sammlung aus teils wohl selbstgebauten Feuerwerkskörpern

    • |
    • |
    Ein 17-Jähriger hat seinem früheren Freund in einem Video mit seiner Sammlung an Feuerwerkskörpern gedroht. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Wohnung des Jugendlichen. (Symbolbild)
    Ein 17-Jähriger hat seinem früheren Freund in einem Video mit seiner Sammlung an Feuerwerkskörpern gedroht. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Wohnung des Jugendlichen. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Gottfried Czepluch

    Weil ein 17-jähriger Jugendlicher seinem früheren Freund in einem Video gedroht hat, hat die Polizei dessen Wohnung in Benningen am vergangenen Freitag durchsucht. Dabei stellten die Beamten eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern, die wohl teils selbst hergestellt waren, sicher.

    17-Jähriger droht in Video mit Pyrotechnik

    Zu der Durchsuchung war es gekommen, weil der bedrohte junge Mann Anzeige bei der Polizei erstattet hatte. Er erklärte, dass sein 17-jähriger ehemaliger Freund in bedroht hätte. Der 17-Jährige hätte ihm ein Video zukommen lassen, in dem er seine zuhause aufbewahrten Feuerwerkskörper präsentierte. 

    Über 100 Feuerwerkskörper und Gegenstände zur Herstellung

    Die Ermittler beantragten laut Polizeibericht deshalb über die Staatsanwaltschaft Memmingen einen Durchsuchungsbeschluss. Am Freitag, den 30. Dezember durchsuchten sie dann die Wohnung des 17-Jährigen. Die Beamten fanden auch prompt eine große Menge von Feuerwerkskörpern im Zimmer des Jugendlichen. Außerdem entdeckten sie verschiedene Gegenstände, die auf eine eigene Herstellung von Pyrotechnik hinwiesen. Insgesamt stellten sie über einhundert Gegenstände sicher, die vom Landeskriminalamt abtransportiert und später vernichtet wurden. Den Jugendlichen erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz sowie einer Bedrohung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden