Gefahr: Jetzt schon mehr tödliche Bergunfälle im Allgäu als im gesamten Vorjahr

16. August 2019 14:01 Uhr von Stephanie Eßer
Symbolbild. Die Zahl der tödlichen Bergunfälle hat im August 2019 bereits die Zahl derer im gesamten Vorjahr überschritten.
Symbolbild. Die Zahl der tödlichen Bergunfälle hat im August 2019 bereits die Zahl derer im gesamten Vorjahr überschritten.
Bergwacht Oberstdorf

In diesem Jahr sind bereits mehr Menschen bei Bergunfällen im Allgäu ums Leben gekommen, als im gesamten Vorjahr. Das bestätigen Zahlen der Polizei. Demnach sind im Jahr 2018 insgesamt 13 Personen bei Bergunfällen tödlich verletzt worden. Bis Mitte August 2019 sind es bereits 14 Menschen, die in den Bergen ihr Leben gelassen haben. Bei den tödlichen Unfällen handelt es sich um Ereignisse, bei denen die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West zum Einsatz kam. Darunter fallen nicht nur Wander- oder Kletterunfälle, sondern auch tödlich Wintersportunfälle, Lawinenopfer und ähnliche Unglücke. Dabei wurden nur solche Unfälle verzeichnet, die sich im bayerischen Teil der Allgäuer Alpen und dem Teilbereich der Ammergauer Alpen, der noch in den Schutzbereich des Polizeipräsidiums fällt, ereignet haben. Nicht enthalten sind Bergunfälle im Bereich des österreichischen Vorarlbergs und Tirol.