Am Mittwoch erschienen drei Geschädigte, die Opfer von Betrug im Internet wurden zur Anzeigenerstattung. Einem 40-Jährigen wurden von seinem Kreditkartenkonto insgesamt 799 Euro abgebucht, zwei weitere Abbuchungen über 1.824 Euro konnte er gerade noch stoppen. Wie die Täter an seine Kartendaten gelangten ist noch unbekannt. Ein 59-Jähriger wollte ein Schnäppchen auf einer Verkaufsplattform machen, da dort jemand das neueste IPhone für 710 Euro angebot. Als er den Kaufpreis bezahlt hatte, brach der Kontakt zum Verkäufer ab und das Handy wurde nicht geliefert. Genau so erging es einem 75-Jährigen, der eine FritzBox bestellte und bezahlte. Auch er bekam für seine 130 Euro keine Lieferung.
Online-Käufe: Internet-Betrug im Ostallgäu: Geld bezahlt, keine Ware erhalten
