Die Staatsanwaltschaft Kempten hat eine neue Spezialeinheit für internationale Verbrechen im Allgäu. Sechs Staatsanwälte gehören der neuen Einheit nach dem "Traunsteiner Modell" an. Das geht aus einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kempten hervor. Bei diesem Modell geht es laut Traunsteiner Tagblatt um Schleuserkriminalität, organisierte Kriminalität von Drogen-, Waffen- und Menschenhandel bis zu illegaler Zuwanderung und Geldwäsche. Spezialeinheiten sollen die oft komplexe und aufwändige grenzüberschreitende Verbrecherjagd schneller und effektiver bearbeiten, heißt es beim Bayerischen Rundfunk. Die neue Spezialeinheit ist mit Ermittlungsbehörden in Österreich, Italien und der Schweiz vernetzt. Der Bayerische Justizminister Georg Eisenreich war bei der Einführung der Spezialeinheit am Montag vor Ort. Kempten sei die dritte Stelle in Bayern, bei der die Spezialeinheit nach dem "Traunsteiner Modell" eingeführt wurde. In der Abteilung seien nun eine Oberstaatsanwältin, eine Staatsanwältin als Gruppenleiterin und vier Staatsanwälte tätig, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Kriminalität: Internationale Verbrechen im Allgäu: Kemptener Staatsanwaltschaft hat neue Spezialeinheit
