Am Donnerstag stürzte gegen 19:35 Uhr ein mit zwei Personen besetzter Leichthelikopter bei Straßkirchen auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche ab, wie die Polizei berichtet. Der Hubschrauber war zuvor gegen 19:00 Uhr auf dem Flugplatz Dingolfing gestartet.
Helikopter stürzt bei Straßkirchen ab und überschlägt sich
Zeugen zufolge war der Helikopter dann aus ca. 15 Metern Flughöhe ganz plötzlich abgesackt. Der Hubschrauber krachte mit dem Rotor zuerst auf den Boden und überschlug sich, bis er letztendlich auf der Seite liegen blieb.
Pilot und Co-Pilot verletzt ins Krankenhaus gebracht
Der 48-jährige Pilot und sein 65-jähriger Co-Pilot zogen sich bei dem Absturz mittelschwere Verletzungen zu. Beide wurden noch vor Ort erstversorgt und dann in umliegende Kliniken gebracht.
Wirtschaftlicher Totalschaden am Helikopter und hoher Schaden am Feld
Am Leichthelikopter entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrags. Der Flurschaden beläuft sich Schätzungen zufolge auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Die Bergung und der Abtransport des Fluggeräts werden am Freitag veranlasst. Bis dahin trafen die eingesetzten Feuerwehren geeignete Brandschutzvorkehrungen. Zur Klärung der bislang noch nicht bekannten Unfallursache wurden die Ermittlungen vom Flugunfallsachbearbeiter der Polizeiinspektion Straubing übernommen, der bedarfsweise durch einen Sachverständigen bei der Begutachtung unterstützt wird. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen ist ebenfalls eingebunden.