Kurz vor Mitternacht ist in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Meßkirch (Kreis Sigmaringen) ein Feuer ausgebrochen. Da die Flammen auch auf mehrere benachbarte Gebäude überzugreifen drohten, mussten Einsatzkräfte auch die Bewohner dieser Häuser ins Freie bringen. Alle Evakuierten wurden zunächst von Mitarbeitern der Stadt betreut, konnten später allerdings wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Feuer in Silvesternacht in Meßkirch: Ursache noch nicht bekannt
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort und bekämpfte den Brand bis in die Morgenstunden. Verletzte gab es bei dem Feuer glücklicherweise nicht. Die Polizei schätzt den Sachschaden aber auf mindestens 400.000 Euro. Die Ursache für das Feuer ist unklar, die Polizei ermittelt.
Böller sind Grund für Feuer in Ravensburg
Auch in der Stadt Ravensburg hat es in der Silvesternacht gebrannt. Laut Polizei haben vermutlich mehrere Jugendliche, die mit Böllern hantiert hatten, einen Brand im Keller eines Hauses verursacht. Nachdem die Anwohner die Flammen nicht selbst löschen konnten, musste die Feuerwehr eingreifen. Diese konnte verhindern, dass der Brand auf eine Gasflasche übergriff. Bei dem Feuer wurden zwei Personen leicht verletzt, meldet die Polizei weiter. Der Sachschaden dürfte im fünfstelligen Bereich liegen.