Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Halbnackter Münchner (69) liefert sich Verfolgungsjagd mit Allgäuer Polizei

Mann war wohl psychisch krank

Halbnackter Münchner (69) liefert sich Verfolgungsjagd mit Allgäuer Polizei

    • |
    • |
    Ein halbnackter, 69-jähriger Münchner hat sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit der Polizei in Westendorf ein Autorennen geliefert. Der Mann war nur in Unterhose bekleidet unterwegs und hatte mit sich selbst gesprochen. Offenbar befand er sich in einer psychischen Ausnahmesituation.  (Symbolbild)
    Ein halbnackter, 69-jähriger Münchner hat sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit der Polizei in Westendorf ein Autorennen geliefert. Der Mann war nur in Unterhose bekleidet unterwegs und hatte mit sich selbst gesprochen. Offenbar befand er sich in einer psychischen Ausnahmesituation. (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat sich ein halbnackter Münchner in Westendorf (Landkreis Ostallgäu) mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert. Ein Zeuge hatte den 69-jährigen Mann dabei beobachtet, wie er nur mit Unterhose bekleidet herumlief und mit sich selbst redete. Daraufhin rief der Bürger die Polizei. 

    Autorennen mit der Polizei

    Als die Polizisten eintrafen, flüchtete der Mann mit einem BMW-Geländewagen und lieferte sich mit der Polizei ein Rennen. Zwei weitere Polizeistreifen konnten ihn schließlich zwischen Oberostendorf und Eurishofen aufhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 69jährige Münchner weder unter Alkohol- noch unter Drogeneinfluss stand, sondern vermutlich sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand.

    Kinder auf Raststätte bedroht

    Bevor er nach Westendorf kam, hatte der Münchner an der Raststätte "Lechwiesen" Kinder bedroht und gegenüber einer Mitarbeiterin behauptet, er hätte eine Waffe dabei. Die Polizei fand jedoch keine Waffe bei dem 69-Jährigen. Die Beamten wiesen den Mann wurde in das Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren ein und zeiten ihn wegen des Verdachts eines Kraftfahrzeugrennens an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden