Ein großer Umweltschaden konnte heute auf einem Waldweg bei Obermaiselstein verhindert werden. Der Fahrer eines Holzlasters war mit dem Aufladen mehrerer großer Baumstämme auf seinen LKW beschäftigt, als ein bereits geladener Stamm auf dem LKW verrutschte.
Als der Fahrer mit dem am LKW befestigten Kran den Stamm gerade neu positionieren wollte, rutschte dieser weiter in Richtung Führerhaus. Hierbei wurde der Kranausleger von dem schweren Stamm eingeklemmt. Der Holzgreifer des Krans wurde hierbei auf den Kraftstofftank des LKW gedrückt und beschädigte diesen dabei so, dass er Leck schlug.
Dem LKW-Fahrer fiel in dieser Situation sofort eine Kunststoffwanne auf, die an einem Holzverschlag in der Nähe stand. Zügig schaffte der Mann die große Wanne heran und stellte diese unter den etwa 300 Liter Diesel fassenden Tank seines LKW. Anschließend rief er sofort die Feuerwehr.
Diese konnte die kleine bereits ausgetretene Menge Diesel dann abbinden. Durch seine beherzte Reaktion konnte der LKW-Fahrer verhindern, dass eine große Menge Treibstoff in den Waldboden und den angrenzenden Bach sickert und großen Umweltschaden anrichtet.