Bei einem Großbrand in Seeon-Seebruck (Landkreis Traunstein) ist am Donnerstagnachmittag ein hoher Sachschaden entstanden. Das Feuer brach in einem Stall mit 110 Milchkühen aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Rettung mit vereinten Kräften
Der Brand entwickelte eine derart große Hitze, dass die Fenster am Nebengebäude zersprangen. Nachbarn, die Feuerwehr und eine mit drei Beamten besetzte Polizeistreife, die eigentlich auf der Rückfahrt von einem Einsatztraining war, konnten die Kälber und Kühe aus dem brennenden Stall treiben. Dabei wurde ein Mensch verletzt. Ein weiterer erlitt eine Rauchgasvergiftung, die aber durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden konnte. Die Tiere blieben glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden soll im sechsstelligen Bereich liegen.
200 Einsatzkräfte vor Ort
Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Insgesamt waren etwa 200 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren mit insgesamt etwa 30 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt. Mehrere Rettungswägen waren ebenfalls vor Ort.
Kripo ermittelt
Die genaue Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der kriminalpolizeilichen Untersuchungen, weshalb hierzu noch keine Aussagen getroffen werden können. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Traunstein dauern noch an.