Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Gleitschirmflieger stürzt im Kleinwalsertal rund 30 bis 40 Meter in die Tiefe

Tödlicher Unfall

Gleitschirmflieger stürzt im Kleinwalsertal rund 30 bis 40 Meter in die Tiefe

    • |
    • |
    Gleitschirmflieger stürzt im Kleinwalsertal ab. (Symbolbild)
    Gleitschirmflieger stürzt im Kleinwalsertal ab. (Symbolbild) Foto: Bernfried Schnell auf Pixabay

    Am Dienstagmittag ist im Kleinwalsertal ein 76-jähriger Gleitschirmflieger abgestürzt und ist bei dem Unfall tödlich verunglückt. Der 76-jährige Gleitschirmflieger flog aus bislang unbekannter Ursache in ein Stahlseil. Nachdem die um das Stahlseil gewickelten Steuerleinen rissen, fiel der 76-Jährige rund 30 bis 40 Meter in die Tiefe und verstarb noch an der Unfallstelle.

    Paragleiter fliegt in Stahlseil

    Wie die Polizei berichtet, startete der 76-jährige Mann mit seinem Schirm am Startplatz der "Fiederspasshütte" in Oberstdorf. Kurz nach dem Start geriet der Paragleiter in das oberste Stahlseil einer Materialseilbahn. Sein Schirm und die Steuerleinen wickelten sich um das Stahlseil. Der Gleitschirmpilot rutschte etwa 100 Meter an dem Stahlseil entlang, wobei er laut Polizei immer wieder zum Stillstand kam und dadurch ins Pendeln geriet. Durch das Pendeln rutschte der Mann immer weiter talabwärts. Durch die enorme Reibung an den Steuerleinen, rissen diese und es kam zum Absturz des Mannes.  

    Die Reanimation des Mannes blieb leider erfolglos

    Wanderer, die den Unfall beobachtet hatten, setzten den Notruf ab und begonnen sofort mit der Reanimation. Der eingetroffene Notarzt setzte die Reanimation fort, jedoch erfolglos, so die Polizei. Der 76-jährige Mann verstarb noch an der Unfallstelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden