Verkehr: Glätte und Schnee sorgen für mehrere Unfälle im Allgäu

12. Januar 2019 10:50 Uhr von Camilla Schulz
Im Allgäu ereigneten sich wieder zahlreiche Unfälle wegen Glätte und schneebedeckter Straßen.
Im Allgäu ereigneten sich wieder zahlreiche Unfälle wegen Glätte und schneebedeckter Straßen.
Stefan Puchner (dpa)

Oberallgäu: Am Freitag, gegen 22:35 Uhr, befuhr ein 19-jähriger mit seinem Auto die B 308 von Oberstaufen in Richtung Hündlekreisel. Dabei bemerkte er zu spät, dass eine Tanne, die wegen der Schneelast umgefallen war, quer auf der Fahrbahn lag und fuhr in diese hinein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Ein 55-jähriger Autofahrer, der die B 308 in entgegengesetzter Richtung befuhr, bemerkte die Tanne ebenfalls zu spät und fuhr unmittelbar darauf auch in sie hinein. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Die Tanne wurde durch die Feuerwehr Oberstaufen beseitigt und die Straße im Anschluss durch die Straßenmeisterei gesäubert.Ostallgäu: Am Freitag den 11.01.2019, gegen 21:30 Uhr, befuhr eine 20-jährige Autofahrerin die Pfrontener Straße in Richtung Oberried. Auf schneeglatter Fahrbahn geriet sie dabei mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern. Das Fahrzeug kam auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Auto eines 34-Jährigen zusammen. Dieser versuchte noch zu bremsen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Durch den Aufprall wurde die 19-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin verletzt und musste mit dem Rettungswagen in die örtliche Klinik gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Pfrontener Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme und den Abtransport der Fahrzeuge gesperrt werden. Nahezu zeitgleich kamen am Freitagabend gegen 20:45 Uhr zwei Autos auf der Ortsverbindungsstraße Jengen - Lindenberg von der Fahrbahn ab und blieben im Graben stecken. Ein 65-jähriger Autofahrer befuhr die Staatsstraße 2035 von Jengen in Richtung Lindenberg und kam schließlich in der Kurve zur Abzweigung nach Weinhausen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen. Kurz zuvor befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Auto die Strecke in entgegengesetzter Richtung und kam aus gleicher Ursache an der gleichen Kurve ebenfalls ins Rutschen. In beiden Fällen blieben die Fahrer unverletzt und es entstand auch kein Sachschaden. Beide Fahrer erwartet allerdings eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn. Am späten Freitagnachmittag fuhr ein 23-jähriger Mann aus Bad Wörishofen mit seinem Auto auf der Sudetenstraße vom Kreisverkehr in Richtung Neugablonz. Der Fahrer erkannte zu spät, dass ein 48-jähriger Mann aus Pforzen mit seinem Auto verkehrsbedingt anhalten musste. Um einen Auffahrunfall zu verhindern, lenkte der 23-Jährige nach links auf die vermeintlich freie Gegenfahrbahn. Trotz des Ausweichmanövers touchierte der Opelfahrer den Wagen des 48-Jährigen noch leicht am Heck. Dadurch drehte sich der Opel auf der schneeglatten Fahrbahn, sodass er quer stand. Ein entgegenkommender 76-jähriger Kaufbeurer prallte anschließend mit seinem Auto in die Beifahrerseite des querstehenden Fahrzeugs. Nach ersten Erkenntnissen wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die Sachschäden an den drei beteiligten Fahrzeugen werden insgesamt auf 8.000 EUR geschätzt.Unterallgäu:Am Freitagabend kam ein 19-jähriger Autofahrer bei schneebedeckter Fahrbahn auf der A96, Fahrtrichtung München, alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an seinem Fahrzeug. Auf der A96 bei Kammlach, in Fahrtrichtung München, geriet ein 21-jähriger Autofahrer bei eisbedeckter Fahrbahn ins Schleudern. Er kam mit seinem Wagen ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der rechten Seite liegen. Hierbei verursachte er an seinem Auto einen Sachschaden von rund 1.000 Euro.