Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Garching in Oberbayern: SUV-Fahrer fährt in Menschengruppe

Versuchtes Tötungsdelikt?

SUV als Waffe? Autofahrer fährt in Oberbayern gezielt in Menschengruppe

    • |
    • |
    Versuchtes Tötungsdelikt in Oberbayern? Ein SUV-Fahrer soll am Samstag gezielt in eine Gruppe Menschen gefahren sein. Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)
    Versuchtes Tötungsdelikt in Oberbayern? Ein SUV-Fahrer soll am Samstag gezielt in eine Gruppe Menschen gefahren sein. Die Polizei ermittelt. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Sven Hoppe/dpa | Sven Hoppe

    Die Kriminalpolizei Traunstein ermittelt gegen einen 53-jährigen SUV-Fahrer wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Laut der Polizei soll der 53-Jährige in der Nacht zum Samstag gezielt zwei Personen in Garching an der Alz (Landkreis Altötting) angefahren haben. 

    Garching: SUV-Fahrer soll absichtlich in Personengruppe gefahren sein

    Gegen 1:05 Uhr habe die Polizei einen Notruf über einen Zusammenstoß zwischen einem SUV und einer Person in der Altöttinger Straße erreicht, berichtet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Montag. Vor Ort hätten die Beamten dann festgestellt, dass der SUV-Fahrer gezielt auf eine Gruppe von drei Menschen zugefahren sei. Dabei habe der 53-Jährige dann einen 23-jährigen und einen 26-jährigen Mann frontal erfasst.

    SUV-Angriff in Oberbayern: Junger Mann schwer verletzt

    Während der 26-Jährige leichten Verletzungen erlitt, sei der 23-Jährige bei der Kollision schwer verletzt worden, so die Polizei weiter. Beide Männer mussten vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. 

    Versuchtes Tötungsdelikt? SUV-Fahrer sitzt in Untersuchungshaft

    Der 53-jährige Autofahrer wurde von der Polizei noch vor Ort festgenommen. Gegen ihn ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Ein Ermittlungsrichter erließ am Samstag einen Untersuchungshaftbefehl gegen den SUV-Fahrer. Der Mann sitzt mittlerweile in U-Haft. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden