Die Frau hatte über das Internet einen Mann kennengelernt, der sich ihr gegenüber als US-Soldat mit Doktortitel ausgab, der aktuell im Jemen stationiert sei. Über zwei Monate hinweg baute der Betrüger Vertrauen zu der Frau auf und brachte sie schließlich dazu, ihm mehrere tausend Euro zu überweisen.
Millionen-Dollar-Paket kommt nie an
Im Gegenzug dafür sollte sie ein Paket mit mehreren Millionen Dollar erhalten. Doch das traf nie bei der Isnyerin ein. Als der Frau bewusst wurde, dass es sich dabei um einen Betrug handelte, ging sie zur Polizei und erstattete Anzeige.
Polizei mahnt zur Vorsicht
In diesem Zusammenhang mahnt die Polizei zur Vorsicht bei Bekanntschaften aus dem Internet, die schon nach kurzer Zeit um Geld bitten. Denn dabei könnte es sich um die Betrugsform "Scamming" handeln. Betrüger nehmen dabei über das Internet Kontakt mit ihren Opfern auf und spielen ihnen die große Liebe vor, locken mit Geld oder dem Traumjob. Doch der Weg zum ersehnten Glück führt angeblich nur über Vorauszahlungen an die Betrüger.