Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Falsche Identität fliegt bei Ausreise am Allgäu Airport auf

Mutter und Sohn werden ausgewiesen

Falsche Identität fliegt bei Ausreise am Flughafen Memmingen auf

    • |
    • |
    Bei der Ausreisekontrolle am Flughafen Memmingen stieß die Grenzpolizei auf einen gefälschten Ausweis. (Symbolfoto)
    Bei der Ausreisekontrolle am Flughafen Memmingen stieß die Grenzpolizei auf einen gefälschten Ausweis. (Symbolfoto) Foto: Hiljon via pixabay

    Bei der Ausreisekontrolle am Allgäu Airport fiel der Grenzpolizei Memmingen auf, dass der rumänische Ausweis einer 48-jährigen Frau gefälscht war. Die Dame wollte laut Polizei in den Urlaub nach Bosnien, ihrer eigentlichen Heimat, fliegen. Doch daraus wurde nichts. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich die Frau bereits seit mehreren Monaten in Deutschland aufhielt und als vermeintliche EU-Bürgerin gemeldet war.

    Kontrolle am Allgäu Airport führt zu Ermittlungen wegen Urkundenfälschung

    Weil die Frau bei unterschiedlichen Behörden ihren gefälschten Ausweis vorgelegt haben soll, leiteten die Beamten strafrechtliche Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein. Als sie ihre Wohnung in Baden-Württemberg durchsuchten, stellte sich heraus, dass auch ihr 16-jähriger Sohn einen gefälschten Ausweis hatte, berichtet die Polizei. 

    Mutter und Sohn müssen Deutschland verlassen

    Mutter und Sohn müssen demnach nun innerhalb von wenigen Tagen Deutschland verlassen. Auf sie kommen wohl mehrjährige Einreisesperren zu. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen ordneten die Beamten eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich an.

    Der Flughafen Memmingen

    Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport genannt) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen im Unterallgäu. Nach den Flughäfen München (37 Millionen Fluggäste im Jahr 2023) und Nürnberg (rund vier Millionen Passagiere im Jahr 2023) ist er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern. Im Jahr 2023 verzeichnete der Allgäu Airport aber mit über 2,8 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Der Flughafen Memmingen ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands. 

    Früher war der Allgäu Airport ein Militärflughafen. Als die Nationalsoziallisten die Wehrmacht 1936 aufrüsteten, wurde der Fliegerhorst Memmingerberg fertiggestellt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bombenangriffe große Teile der Anlage. Ab 1956 nutzte die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst. Fast 50 Jahre lang hoben hier Militärmaschinen ab, ehe Mitte 2004 das endgültige Aus kam. Der Fliegerhorst wurde stillgelegt - und in einen zivilen Flughafen umgebaut. Mitte 2007 starteten dort die ersten Linienflüge. Im September 2008 wurde der Platz formal zum Flughafen Memmingen.

    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden