Am Dienstagabend fand in Hinang eine groß angelegte Übung der Feuerwehren Hinang, Altstädten und Sonthofen statt. Angenommen wurde eine Explosion in einem Blockheizkraftwerk, wobei mehrere Personen in Gefahr geraten sind.
Angenommene Situation
Im Hotel Sonnenklause kam es in einem Blockheizkraftwerk zu einer Verpuffung, bei der ein Hotelgast aus Schreck eine Zigarette fallen ließ. Sein Zimmer stand in kürzester Zeit in Vollbrand. Die Feuerwehren Hinang, Altstädten und Sonthofen wurden hinzugerufen.
Außerdem nahmen die Feuerwehren an, dass ein Feuerwehrmann bei der Fahrt zum Feuerwehrhaus einen Unfall hatte, bei dem sich sein Auto mehrmals überschlug und anschließend im Wald zum liegen kam.
Übung beim Hotel
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte am Übungsort begannen sie sofort mit der Personensuche im Gebäude. Im Keller in dem sich das Blockheizkraftwerk befindet, wurden drei Personen vermisst. Der Atemschutztrupp konnte sie schnell ausfindig machen.
Währenddessen kümmerte sich die Feuerwehr Altstädten um den Zimmerbrand im ersten Stock. Mithilfe einer Leiter konnten sie die Leute aus dem Zimmer bergen und den Brand bekämpfen. Die Wasserversorgung erfolgte durch das Hallenbad und die Zisterne mit knapp 40.000 Litern.
Übung an der Unfallstelle
Kurz nachdem die Feuerwehren mit der Brandbekämpfung begonnen hatten, traf die Feuerwehr Sonthofen mit ihrem Rüstfahrzeug ein. Sie mussten den verunfallten Feuerwehrmann mithilfe einer Schere und dem Spreizer aus dem Auto befreien, damit er vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.
Weil es sich bei der Übung um den eigenen Kameraden handelte, wurden die Einsatzkräfte von psychosozialen Notfallkräften der Feuerwehr betreut.
Insgesamt waren bei der Übung knapp 80 Einsatzleute beteiligt. Die Durchführung und die Planung der Übung übernahm die Feuerwehr Hinang unter der Führung von Kommandant Elmar Schwarzbach.