Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehren löschen Trafobrand in Scheidegg

Feuerwehreinsatz

Feuerwehren löschen Trafobrand in Scheidegg

    • |
    • |
    Feuerwehren löschen Trafobrand in Scheidegg
    Feuerwehren löschen Trafobrand in Scheidegg Foto: Peter Mittermeier

    Ein Trafobrand im Postferiendorf in Scheidegg (Landkreis Lindau) hat die Feuerwehren Scheidegg und Lindenberg beschäftigt. Mit Kohlensäure und Pulver löschten sie das Feuer.

    Die Feuerwehren waren am Sonntag gegen 14 Uhr alarmiert worden. Aus dem Keller des Hauptgebäudes der Anlage drang über einen Lichtschach dunkler Rauch. Zudem roch es rund um das Gebäude nach verschmorten Kabeln. Offenbar brannte es im Traforaum.

    Dorthin vordringen konnten die Feuerwehrler zunächst nicht. Den Schlüssel zu dem Raum hat nur die Vkw. Aus Sicherheitsgründen muss die Anlage zudem abgeschaltet sein, bevor die Feuerwehr Löscharbeiten ergreifen kann 'Mit Strom ist nicht zu spaßen', sagt Kreisbrandinspektor Wolfgang Endres.

    Nach einer guten Viertelstunde traf ein Techniker der Vkw ein. Unmittelbar danach konnten die Feuerwehrler mit der Arbeit beginnen. In kurzer Zeit war das offene Feuer gelöscht. Anschließend kontrollierten die Feuerwehrler mit einer Wärmebildkamera die Lage und kühlten die Anlage herunter. Anfangs hatten in dem Raum Temperaturen von über 200 Grad Celsius geherrscht. Ein größerer Schaden am Gebäude ist nicht entstanden. 'Saubere Arbeit' lobte Endres die Einsatzkräfte.

    Im Einsatz waren die Feuerwehren Scheidegg und Weiler, die mit sieben Fahrzeugen anrückten, dazu Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden